3-20 Fahrzeuge
22. September 2020
Ab 3 ziehenden Fahrzeugen können wir einen Kleinflottentarif auch für den Bereich Ambulanter Pflegedienst bzw. Lieferdienst (Bsp.: Lieferung und Speisen wir Pizza und Co.) anbieten.
Bitte beachten Sie folgendes Zeichnungsverbot für diesen Spezialtarif:
- Gefahrguttransport, gewerblicher Güterverkehr, Transport von Fremdgütern, Selbstfahrervermietfahrzeuge, Saisonkennzeichen, vom Vorversicherer gekündigte Verträge
Vorteile dieses Rahmenvertrages:
- Pflegedienste, Menü- und Bringservice sind versicherbar
- Es wird keine Schadenaufstellung benötigt. In der Praxis braucht man zwischen 3-5 Jahre rückwirkend.
- keine Tarifmerkmale (Fahrleistung, Fahrerkreis, Abstellort und mehr)
- PKW's erhalten eine Sondereinstufung von SF17, auch wenn der bisherige Schadenfreiheitsrabatt schlechter ist.
- Lieferwägen, LKW's und Zugmaschinen erhalten eine Sondereinstufung von SF10.
Versicherbare Fahrzeugarten:
- PKW (WKZ 112)
- LKW im Werkverkehr bis 3,5 t Gesamtgewicht (WKZ 251)
- LKW im Werkverkehr über 3,5 t Gesamtgewicht (WKZ 351)
- Zugmaschine im Werknahverkehr (WKZ 401)
- landwirtschaftliche Zugmaschine mit grünem Kennzeichen (WKZ 451)
- Anhänger zu landwirtschaftlichen Zugmaschinen (WKZ 551)
- Anhänger / Auflieger im Werkverkehr (WKZ 581)
Sebastian Herrmann - Geschäftsführer
Haben Sie Fragen?
Sprechen Sie mich an.
Dieser Rahmenvertrag ist für Restaurantbesitzer mit Essensauslieferung oder auch für den Ambulanten Pflegedienst interessant. Aufgrund Corona kam es vermehrt zu Essensauslieferungen und viele wissen überhaupt nicht, dass dies in den Normalverträgen ein Problem darstellt. Der Bereich Ambulanter Pflegedienst hat auch erfahren müssen, dass sich immer mehr Risikoträger zurückziehen. Deswegen konnten wir einen Partner finden, der dieses Risiko mit fairen Konditionen zwischen 3 bis 30 Fahrzeuge zeichnet. Eine Schadenrenta wird für diesen Tarif nicht benötigt. In einem Erstgespräch können wir feststellen, ob dieser Rahmenvertrag für Sie passend ist. Gern können Sie nach Absprache unseren Fullservice-Dienst nutzen. Im Klartext: Sie erteilen uns mindestens eine Auskunftsvollmacht und wir beschaffen auf eigene Kosten die benötigten Unterlagen vom Vorversicherer.
+49 8856 932212
Was benötigen wir?
- Fahrzeugdaten (Herstellernummer, Typschlüsselnummer, Erstzulassungsdatum; am Besten den Nachtrag der bisherigen Versicherung und den Fahrzeugscheinen)
- Höhe des bisherigen Schadenfreiheitsrabatt. Ist es eine Sondereinstufung? Wem gehört der Rabatt (vielleicht VN-Gemeinschaft)?
- Bestätigung (auch mündlich), dass Sie ein Gewerbe haben.